LTU-Flugzeuge
Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Internetseite erhalten Sie Informationen über die bei der LTU-Fluggesellschaft verwendeten Flugzeuge.
Dieses Projekt ist rein privater Natur und in keiner Weise mit LTU verbunden.
Im Laufe der Zeit wurden 15 verschiedene Flugzeugtypen von der LTU und den verschiedenen Tochterunternehmen eingesetzt.
Diese Zahl beinhaltet nur die Haupttypen und nicht die verschiedenen Versionen dieser Flugzeuge.
Würde man die unterschiedlichen Versionen mitzählen, käme man auf 21 Flugzeugtypen.
aeroTELEGRAPH
undefined
-
Malaysia Airlines enthüllt Manchester United-Sonderlackierung auf Airbus A330
Die Nationalairline Malaysias hat heute mehrere Neuerungen bekannt gegeben, mit denen die globale Präsenz und Konnektivität weiter gestärkt werden sollen. Dazu gehört eine neue Sonderlackierung in Zusammenarbeit mit Manchester United. Ein Airbus A330-300 von Malaysia Airlines wurde mit einem Spezialdesign versehen, welche die Farben der malaysischen Nationalflagge mit dem ikonischen Rot von Manchester United verbindet. Die dynamische Gestaltung symbolisiere die enge Verbindung zwischen Luftfahrt und Sport – zwei Bereiche, die weltweit Menschen inspirieren und verbinden, so die Fluglinie.
-
Easyjet - mit Sonderlackierung und Spezialdrinks zum Eurovision Song Contest
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
-
Antonov An-24 fliegt eine Stunde lang mit nur einem Triebwerk
Die Besatzung des Flugzeuges musste am 15. April 2025 während eines Linienflugs von Zyryanka nach Yakutsk über eine Stunde lang mit nur einem Triebwerk weiterfliegen. An Bord befanden sich 16 Passagiere und fünf Crewmitglieder. Rund zwei Stunden nach dem Start, etwa 400 Kilometer vor dem Ziel, meldete die Besatzung der Antonov An-24 von Polar Airlines einen Ölaustritt am rechten Triebwerk, wie der Kanal Aviatorshina berichtet.
-
Charter: Avanti Air fliegt von Graz nach Mykonos
Springer Reisen nimmt kurzfristig die griechische Insel Mykonos neu ins Programm auf. Ab dem 25. August bis zum 6. Oktober geht es jeden Montag ab Graz mit einer De Havilland Canada Dash 8-400 von Avanti Air direkt von Graz auf die Kykladeninsel.
-
Air Sierra Leone fliegt ab Juni mit Boeing 737 Max nach London
Die neue Nationalairline des westafrikanischen Landes wird am 16. Juni erstmals eine Nonstopverbindung zwischen Freetown und London aufnehmen. Angesteuert wird der Flughafen Gatwick. Es handelt sich gemäß dem Portal News Aero um die zweite Linienverbindung von Air Sierra Leone, nach dem Start von Flügen nach Lagos in Nigeria Anfang des Jahres. Die neue Route wird drei Mal wöchentlich mit einer Boeing 737 Max 8 durchgeführt, die im Wet-Lease von der britischen Ascend Airways betrieben wird.
-
Wie Assads Reichtümer Syrien in einer Embraer Legacy 600 verließen
Im Dezember 2024 musste Diktator Bashar al-Assad Syrien verlassen. Nun zeigt eine Recherche, dass zuvor ein angemieteter Privatjet Bargeld, Gemälde und wichtige Dokumente außer Landes brachte.
-
Camino de Egeria: Ein neuer Pilgerweg im Herzen Jordaniens
Auf den Spuren der ersten Pilgerin der Welt - von der Moses-Aussicht bis zur Taufstelle Jesu in Jordanien.
-
Der erste Businessjet, der nur Wasserdampf ausstößt
Das französische Start-up Beyond Aero entwickelt einen Businessjet mit Wasserstoffantrieb. Die achtsitzige BYA-1 soll schon 2030 ausgeliefert werden. Jetzt fehlen nur noch die Millionen.
-
In Istanbul sind jetzt drei voneinander unabhängige Pisten in Betrieb: Drei Flugzeuge von Turkish Airlines heben gleichzeitig ab
Die türkische Nationalairline und ihr Drehkreuz feiern einen bedeutenden Meilenstein: Am Donnerstag (17. April) wurde am Flughafen Istanbul als erstem in Europa offiziell der Betrieb mit drei voneinander unabhängigen Start- und Landebahnen (im Jargon: Triple Independent Runway Operations) aufgenommen. Drei Flugzeuge von Turkish Airlines hoben dabei gleichzeitig ab.
-
Airbus A321 Neo von Frontier setzt hart auf Piste auf
Am Dienstagabend (15. April) erlebteFlug f9-3506 aus Orlando eine dramatische Ankunft in San Juan in Puerto Rico. Beim ersten Landeversuch setzte der Airbus A321 Neo hart auf der Piste 10 auf. Passagiere beschrieben den Aufprall als «schrecklich» wie lokale Medien berichten. Die Crew von Frontier Airlines brach die Landung daraufhin ab und leitete ein Durchstartmanöver ein.