Hier sind die "Lebensläufe" der einzelnen Flugzeuge zu finden
Die Vickers Viking V498/1A mit der Baunummer 109 wurde am 11. Februar 1946 mit dem Kennzeichen G-AGRR auf das Ministerium für Beschaffung und Flugzeugherstellung zugelassen und hatte ihren Erstflug a...
Weiterlesen
Die Cessna 310 mit der Baunummer 35421 hatte das Amerikanische Kennzeichen N5221A als sie im Mai 1956 von E. Seibert & Partner gekauft wurde. Das Deutsche Kennzeichen D-IGAR wurde am 5. Juni 1956 zu...
Weiterlesen
Die dehavilland DH.104 Dove mit der Baunummer 04011 wurde am 25. Januar 1947 als OO-AWD an SABENA in Belgien ausgeliefert und am 23. Oktober 1947 an SABENA Congo als OO-CWD weitergeleitet. Am 8. A...
Weiterlesen
Die von der L T U benutzte Maschine vom Typ Bristol Freighter 170 Mk. 21 hatte die Produktionsnummer 12791 und wurde am 3. Dezember 1946 auf das Ministerium für Zivilluftfahrt mit dem Kennzeichen G...
Weiterlesen
Das Flugzeug mit der Produktionsnummer 10365/ 96 wurde 1944 von Douglas in Chicago als C-54A-15-DC gebaut und am 3. August an die U S A A F (United States Army Air Force, dem Vorläufer der Heutigen...
Weiterlesen
Der zweite Prototyp hatte seinen Erstflug am 29. Januar 1957 und wurde zuerst von Fokker zu Testflügen für den Erwerb des Lufttüchtigkeitszeugnisses verwendet. Nach Abschluss der Testflüge wurd...
Weiterlesen
Die Fokker F-28-1000 mit der Baunummer 11004 hatte ihren Erstflug am 22. Mai 1968 mit dem Holländischen Kennzeichen PH-ZAA und wurde von Fokker im Zulassungprogramm für die Fokker F-28 benutzt. A...
Weiterlesen
Die Caravelle mit der Seriennummer 021 wurde als SE-210-1A gebaut, hatte ihren Erstflug am 11. Februar 1960 mit dem Französischen Testkennzeichen F-WJAK und wurde am 18. Februar als OH-LEA an FIN...
Weiterlesen
Das Flugzeug mit der Baunummer 193A-1008 wurde am 29. März 1968 von Eastern Air Lines bei Lockheed bestellt und am 24. Mai 1972 fertiggestellt. Die Auslieferung als N307EA an Eastern Air Lines w...
Weiterlesen
Die MD-11 mit der Baunummer 48484/ 484 hatte ihren Erstflug am 9. Dezember 1991 mit einem leider unbekannten Amerikanischem Kennzeichen, dass Herstellerdatum ist allerdings mit dem 14. Deze....
Weiterlesen
Der Airbus A320-232 mit der Baunummer 0530 hatte seinen Erstflug mit dem Französischen Testkennzeichen F-WWDP unter der Regie von Airbus Industries am 28. Februar 1995 in Toulouse. Die Ausliefer...
Weiterlesen
Der Airbus A330-322 mit der Baunummer 072 hatte seinen Erstflug mit dem Französischen Testkenzeichen F-WWKY am 26. Januar 1995 in Toulouse. Das Deutsche Kennzeichen D-AERG wurde aber bereits am ...
Weiterlesen
Die Boeing B757-2G5 mit der Baunummer 23118/ 36 wurde am 31. März 1984 aus der Produktionshalle von Boeing gerollt und hatte am 4. Mai 1984 den ersten Flug. Mit dem Deutschen Kennzeichen D-AMUR wur...
Weiterlesen
Die Boeing B767-3G5 (ER) mit der Baunummer 24257/ 251 wurde am 8. Dezember 1988 aus der Produktionshalle von Boeing gerollt und absolvierte am 10. Januar 1989 den ersten Flug mit dem ....
Weiterlesen